home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- =======> S-Clock <======
-
- Viel zu Erklären gibt es da nicht.Wenn ihr den Nerv-Requester satt
- habt,dann schickt mir die Sharewaregebühr und ihr bekommt sofort
- ein Key-File mit dem Ihr S-Clock ohne die Nerv-Requester betreiben
- könnt.Dies gilt auch für später erscheinende Versionen.Also wenn
- das Geld um 12.00 Uhr auf dem Tisch liegt dann ist eurer Key-File
- um 13.00 Uhr in der Post.
-
- Nun werdet ihr euch Fragen warum ihr 30 DM für eine stinknormale
- Workbenchuhr ausgeben sollt.Tja,das habe ich mich auch gefragt und
- einen Terminplaner zu S-Clock programmiert,der mehr kann als nur
- irgendwann irgendeinen Termin auszugeben.
-
- An S-Clock hat sich jetzt einiges geändert:
-
- 1. Nutztung der IconTooltypes.
- 2. Läuft jetzt als Commodity.
- 3. Verschiedene Uhrtypen.
- 4. Freiwählbare Position der Uhr.
- 5. Freie Farbwahl von Vorder und Hintergrund
-
- und noch einiges mehr.
-
- ToolType Einstellungen
- ----------------------
-
- DONOTWAIT (Für die WBStarup-Schublade)
- VORDERGRUND=1 (Für 1 die Nummer einer Farbe angeben.Z.B.:4)
- HINTERGRUND=2 (Für 2 die Nummer einer Farbe angeben.Z.B.:7)
- TERMIN_EIN=alt t (Hotkey zum aufrufen des Terminplaners.)
- TERMIN_AUS=ctrl t (Hotkey zum verstecken des Terminplaners.)
- TERMIN_ACTIV=NO (Ist das Terminfenster beim Aufruf sichtbar?)
- UHR_ACTIV=YES (Ist die Uhr beim Aufruf sichtbar?)
- VIDEO=PAL (PAL oder NTSC)
- FENSTER_XPOS=0 (X-Position der Uhr.)
- FENSTER_YPOS=0 (Y-Position der Uhr.)
- MAX_EINTRAG=50 (Anzahl der maximalen Termin-Einträge 1000)
- UHR_FENSTER=0 (0=normale Uhr / 1=digitale Uhr / 2=wie 1 ohne Datum)
- UHR_ENDE=alt q (Hotkey beendet S-Clock.)
- UHR_EIN=alt c (Hotkey zum aufrufen des Uhrfensters.)
- UHR_AUS=ctrl c (Hotkey zum verstecken des Uhrfensters.)
-
-
- Die vorne stehenden Werte sind die Voreingestellten (Default).
-
-
- S-Termin Einstellungen
- ----------------------
-
- `Termin`
- Bei der Einstellung `Termin` gebt ihr das genaue Datum und die genaue
- Uhrzeit ein, und S-Clock meldet sich exakt zu den eingegebenen Daten.
-
- `Täglich`
- Wenn ihr `Täglich` eingestellt habt dann meldet sich S-Clock ein oder
- mehrmals täglich zur eingegebenen Zeit.Wenn ihr also täglich um 16.00 Uhr
- eure Fernsehserie nicht verpassen wollt und um 20.00 Uhr die Nachrichten,
- dann ist das kein Problem mehr.
-
- `Jährlich`
- Eigendlich wie `Täglich`,nur das sich S-Clock hier zum eingegebenen
- Datum meldet.(Nie wieder vergessene Geburts-,Hochzeits- oder andere Tage.)
-
- `Immer`
- Das sagt eigendlich schon der Name.Wenn ihr hier was eingebt,dann meldet
- sich S-Clock gleich beim Starten des Computers mit der Meldung,
- die ihr für diese Zeit eingegeben habt.Wenn ihr also für 15.33 Uhr
- als Text "ARBEIT AUS - COMPUTER EIN" eingegeben habt,dann meldet sich
- S-Clock zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr mit diesem Text.
-
- `Wecker`
- Spielt zur eingegebenen Zeit ein ST-Modul ab und gibt euch einen Text
- aus.Das ST-Modul muß den Namen `Weckmodul` tragen und im Verzeichnis
- Sys:Devs liegen.Ansonsten ist alles wie bei `Täglich`.
-
- S-Clock meldet sich auch wenn ihr mal einen oder mehrere Termine
- verpasst habt.Natürlich nur bei denen die mit `Termin` eingegeben wurden.
- Vergangene Termine werden nach dem Anzeigen automatisch gelöscht,und
- tauchen somit auch später nicht mehr auf.
-
- S-Clock 3.2 benötigt Kickstart 2.0 oder höher,
- die Commodities.Library und den S-Clock.Font 8/11/23.
-
- Getestet auf A4000/30 Kick 3.0 , A1200 Kick 3.0 und A500 Kick 2.1
-
- Sendet das Geld in Bar oder per Postanweisung an:
-
- Stefan Häfner
- 07381 Pössneck
- Brauhausgasse 7
- Deutschland
-
- -------------------------------------------------------------------------
-
- Rechtliches
- -----------
-
- S-Clock darf nur in Verbindung mit diesem Textfile dem HD-Install dem
- S-Clock.Font und dem Registrierungformular weitergegeben werden.
- Weder an diesem Text noch an S-Clock dürfen irgendwelche Veränderungen
- vorgenommen werden.Das Icon von S-Clock gehört zum Programm und darf
- auch nicht verändert oder durch ein anderes ersetzt werden.
-
- Wenn ihr euch an diese paar Bestimmungen haltet könnt ihr mit der einge-
- schränkten Version machen was ihr wollt.
- Wenn ihr also jemand findet der euch für die eingeschränkte Version von
- S-Clock Geld bezahlt so ist mir das auch egal,solange obiges eingehalten
- wird.S-Clock darf in PD-Serien aufgenommen und in Mailboxen weitergegeben
- werden.Das gilt besonders für CD-Rom Serien.
- Das Key-File von S-Clock darf in keiner weise vervielfätigt,verändert oder
- weitergegeben werden.
- Zu S-Clock gehören zur Zeit folgende Programmteile und müssen in nachstehende
- Verzeichnisse kopiert werden.
-
- S-Clock im Verzeichnis WBStartup
- S-Clock.info im Verzeichnis WBStartup
- Gong im Verzeichnis Devs
- Weckmodul im Verzeichnis Devs
- S-Clock.Font im Verzeichnis Fonts
- HD-Install im S-Clock-Verzeichnis
- HD-Install.info im S-Clock-Verzeichnis
- Registierung
- Registrierung.info
- Dokumentation
- Dokumentation.info
-
- -----------------------------------------------------------------------------
- Viel Spaß mit S-Clock ........................................ Stefan Häfner
- -----------------------------------------------------------------------------
- Hier noch eine kleine Liste mit Programmen die ihr auch bei mir bestellen
- könnt.
- -----------------------------------------------------------------------------
- CB-Radio-2.1
-
- Ein Programm zum Erstellen einer Skipliste für CB-Funker.Dieses Programm kann
- bis zu 5000 Funker aufnehmen und in einer Liste ausdrucken.
- Besonders geeignet ist `CB-Funkerliste` für Funkclubs,die eine eigene Skipliste
- herausgeben,aber auch für Private CB-Funker die es satt haben Stundenlang in
- irgendwelchen Heftchen herumzusuchen.Hier reicht die Eingabe von ein paar
- Buchstaben um den gesuchten Skip zu finden.
- CB-Radio ist Shareware und die Gebühr beträgt 15 DM.
- -----------------------------------------------------------------------------
- S-Video-3.1
-
- Ein Programm zum Archivieren von Videos.Kinderleichte Benutzeroberfläche für
- schnelles Eingeben oder Suchen der Filme.Auch hier würde es reichen "ermi"
- einzugeben um den Film "Terminator" zu finden.
- S-Video-3.1 ist Shareware und die Gebühr beträgt 30 DM.
- -----------------------------------------------------------------------------
- S-Adress-2.2
-
- Ein leicht zu bedienender Adressmanager der 500 Adressen aufnehmen kann.
- Über ein Prefs-File besteht die Möglichkeit die Sprache an eine andere
- Anzupassen.
- S-Adress-2.2 ist Shareware und die Gebühr beträgt 20 DM.
- -----------------------------------------------------------------------------
- S-Eject-1.1
-
- Eine kleine Taste, in der Form des Auswurfsymbols der CD-Romlaufwerke, die
- in Zusammenarbeit mit CDTool, SCSIUtil oder einem ähnlichen Programm die
- CD-Schublade öffnet oder schließt.Es kann auch ein Hotkey angegeben werden.
- S-Eject ist Shareware und die Gebühr beträgt 5 DM,bei Zusendung einer Diskette
- und eines Rückumschlag,und 10 DM wenn ich die kosten für Diskette und Brief-
- marke selbst tragen soll.
-
-
- Demos zu allen Programmen liegen in der neuesten Version im Aminet.
-
- -----------------------------------------------------------------------------
-
-